Right Hand Decal
Left Hand Decal
  • You are here:
  • Database
  • Indices
  • Composers
Österreichische Nationalbibliothek
  • Home
  • About
  • Database
    • Browse
    • Indices
      • Composers
      • Publishers
      • Publication places
      • Classes
      • Countries
    • Search
  • Help
  • Map
  • Reference
  • Contact Us
  • Previous
  • Back to Composers by H
  • Next

Composers by H

Herzfeld, Victor v.

TitleOpusPublisherPlaceDate
Frühlingslied: „Vom wonnigen Frühling singe mein Lied“ f. 1 Singst. m. PfteGutmannWienFebruar 1886.
Mädchenlieder u. andere v. Paul Heyse, f. 1 Singst. m. Pfte. 1. Heft. (No. 1. Dornröschen: „Und als sie kam zur Hexe“. No. 2. „Der Himmel hat keine Sterne so klar“. No. 3. Trutzliedchen: „Und bild’ dir nur im Traum nichts ein“. No. 4. In alten Tagen: „Ich glaube in alten Tagen“. No. 5. Im Lenz: „Im Lenz, wenn Veilchen blüh’n zuhauf“.)GutmannWienMai 1887.
Romanze (G) f. V. m. Pfte2FürstnerBerlinSeptember 1882.
Sechs Gedichte f. 1 Singst. m. Pfte3FürstnerBerlinSeptember 1882.
Ständchen: „Schläfst du Liebchen“ f. 1 Singst. m. PfteFürstnerBerlinFebruar 1885.
Vier Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Liebespredigt: „Was singt und sagt ihr mir“. No. 2. Zwei Könige: „Zwei Könige sassen auf Orkadal“. No. 3. In der Ferne: „Will ruhen unter den Bäumen hier“. No. 4. „Es fliegt manch Vöglein in das Nest.“)GutmannWienNovember 1882.
Vier Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Liebespredigt: „Was singt und sagt ihr mir“. No. 2. Zwei Könige: „Zwei Könige sassen auf Orkadal“. No. 3. In der Ferne: „Will ruhen unter den Bäumen hier“. No. 4. „Es fliegt manch’ Vöglein in das Nest“.)GutmannWienJanuar 1879.
„Lieb, o lieb war die Nacht“ f. 1 Singst. m. PfteWetzlerWienSeptember 1888.
  • Resp: CCH
  • Powered by xMod 1.3
©2007 Royal Holloway, University of London Copyright and License Information | ISBN: 978-1-912466-30-6