Right Hand Decal
Left Hand Decal
  • You are here:
  • Database
  • Indices
  • Composers
Österreichische Nationalbibliothek
  • Home
  • About
  • Database
    • Browse
    • Indices
      • Composers
      • Publishers
      • Publication places
      • Classes
      • Countries
    • Search
  • Help
  • Map
  • Reference
  • Contact Us
  • Previous
  • Back to Composers by H
  • Next

Composers by H

Henning, Paul

TitleOpusPublisherPlaceDate
Bess’re Sache!: „Wer die Kunst will ganz verstehen“. Couplet f. 1 Singst. m. PfteFischerFalkenbergAugust 1900.
Das durfte nicht kommen: „Die Mayers gerne in’s Theater gehen“. Couplet f. 1 Singst. m. PfteP. FischerBerlinAugust 1898.
Der Charlottenburger. Humoristische Polka f. Pfte (m. Text)P. FischerBerlinAugust 1898.
Ihr wisst ja nicht, wie’s euch noch mal im Leben gehen kann: „Ein alter Mann hier zitternd durch die Strassen wankt“. Beobachtungen aus dem Leben im Volkslieder-Styl f. 1 Singst. m. PftePaul KrauseBerlinAugust 1899.
Mein Schifflein muss nun wieder weiter treiben: „Ach, warum muss die schwere Stunde kommen“ f. 1 Singst. m. PfteBosworth & CoLeipzigDezember 1899.
Na nu is jut: „Berliner ist witzig“. Couplet f. 1 Singst. m. PfteFischerBerlinJuni 1893.
’s ist doch nicht wie bei armen Leuten, es ist ja Alles da: „Wenn die Statistik wir beschauen“. Couplet f. 1 Singst. m. PfteP. FischerBerlinAugust 1898.
Verbot’ne Frucht schmeckt doppelt süss: „Als kleines Mädchen hab’ ich häufig“. Chansonnette f. 1 Singst. m. PfteKreislerHamburgApril 1899.
Wuppdich, immer wuppdich mit ’nem Cisslaveng! Rheinländer f. Pfte (m. Text)KreislerHamburgApril 1899.
  • Resp: CCH
  • Powered by xMod 1.3
©2007 Royal Holloway, University of London Copyright and License Information | ISBN: 978-1-912466-30-6