Right Hand Decal
Left Hand Decal
  • You are here:
  • Database
  • Indices
  • Composers
Österreichische Nationalbibliothek
  • Home
  • About
  • Database
    • Browse
    • Indices
      • Composers
      • Publishers
      • Publication places
      • Classes
      • Countries
    • Search
  • Help
  • Map
  • Reference
  • Contact Us
  • Previous
  • Back to Composers by H
  • Next

Composers by H

Hauptmann, L.

TitleOpusPublisherPlaceDate
12 Solfeggien f. eine Singst. m. Pfte. Op. 23 23GlögglWienJanuar 1854.
18 zweistimm. Solfeggien f. Sopran u. Alt (od. Tenor u. Bass) m Pfte. Op. 22 22GlögglWienMai 1853.
24 leichte Solfeggieh mit Rücksicht auf die Stimmlage einer S.-, A.-, T.-od. B.-Stimme m. Pfte. Heft 226GlögglWienFebruar 1861.
24 leichte Solfeggien mit Rücksicht auf die Stimmlage einer Sopran-(Alt-, Tenor- od. Bass-) Stimme, mit Pfte, 1stes Heft26GlögglWienSeptember und Oktober 1860.
Das Vaterunser, f. 2 Soprane u. Alt. Part. u. Stimmen 24GlögglWienMai 1859.
Geheime Thräne. Op. 9 9GlögglWienJanuar 1854.
Kirchen-Musik-Archiv f. 4 Singst. m. Orch. u. Orgel13GlögglWienApril 1853.
Lieder v. J.N. Vogl, f. Schule und Haus25GlögglWienSeptember und Oktober 1860.
Practische Gesangschule, als Fortsetzung der Volksgesangschule des F. Glöggl, zunächst zum Unterrichte in der Mädchen-, Knaben- u. Männergesangschule der Akademie der Tonkunst in Wien. 1ste AbthGlögglWienJuli 1852.
Tägliche Gesang-Uebungen mit Berücksicht. einer jeden Stimmlage. 2te Abth., Tägliche Uebungen sämmtl. Intervalle m. Pfte28GlögglWienMai 1862.
  • Resp: CCH
  • Powered by xMod 1.3
©2007 Royal Holloway, University of London Copyright and License Information | ISBN: 978-1-912466-30-6