Right Hand Decal
Left Hand Decal
  • You are here:
  • Database
  • Indices
  • Composers
Österreichische Nationalbibliothek
  • Home
  • About
  • Database
    • Browse
    • Indices
      • Composers
      • Publishers
      • Publication places
      • Classes
      • Countries
    • Search
  • Help
  • Map
  • Reference
  • Contact Us
  • Previous
  • Back to Composers by H
  • Next

Composers by H

Hartmann, D.

TitleOpusPublisherPlaceDate
Abschieds-Ständchen: „Wie am Morgen früh die Sonne“ f. vierstimm. Männerchor. Part. u. St 25NausAachenJuli 1895.
Carnevals-Marsch f. Pfte26Naus NachfAachenMärz 1897.
Das Lied vom Sirius-Rad: „Ich geb’ mein Wort: „Der schönste Sport“. Radfahrer-Juxmarsch f. 1 Singst. m. Pfte29NausAachenJuni 1899.
Das Lied von den Husaren: „.Es reiten die Husaren“ f. 1 Singst. m. Pfte15Siegel & SchimmelBerlinOktober 1888.
Der muss hinaus aus dem Lokal: „Sie sehen es ganz sicherlich“. Couplet f. 1 Singst. m. Pfte16aNausAachenFebruar 1892.
Der muss hinaus aus dem Lokal: „Wie Sie wohl seh’n, gehör’n wir Zwei“. Komisches Duett-Couplet m. Pfte16NausAachenMai 1889.
Die Rosenmädchen: „Bräutchen, fein und züchtiglich“. Polterabend-Duett f. 2 Singst. m. Pfte24NausAachenJuni 1891.
Du alter Vater Rhein: „Herrlicher König der Ströme“. Walzerlied f. 1 Singst. m. Pfte22NausAachenJuni 1890.
Ein Mädchen wohnt am Bodensee“ f. Bar. (od. B.) m. Pfte18NausAachenOktober 1889.
Liebchens Kuss: „Dein Zauberblick, er war so süss“. Gesangswalzer f. 1 Singst. m. Pfte17NausAachenOktober 1889.
Sanft sich zu wiegen: „O Wonnetraum des Lebens“. Walzerlied f. 1 Singst. m. Pfte23NausAachenJuni 1891.
  • Resp: CCH
  • Powered by xMod 1.3
©2007 Royal Holloway, University of London Copyright and License Information | ISBN: 978-1-912466-30-6