Right Hand Decal
Left Hand Decal
  • You are here:
  • Database
  • Indices
  • Composers
Österreichische Nationalbibliothek
  • Home
  • About
  • Database
    • Browse
    • Indices
      • Composers
      • Publishers
      • Publication places
      • Classes
      • Countries
    • Search
  • Help
  • Map
  • Reference
  • Contact Us
  • Previous
  • Back to Composers by C
  • Next

Composers by C

Claussnitzer, Paul

TitleOpusPublisherPlaceDate
15 kurze u. leichte Choralvorspiele f. Org. m. nur einem Manuale9Rieter-BiedermannLeipzigMärz 1899.
Drei Klavierstücke in Menuettform. (Maiglöckchen läuten den Frühling ein. Schäkerei. Wehmütig Erinnern.)3Kahnt NachfLeipzigJuli 1896.
Einleitung u. Doppelfuge (A) f. Org6Rieter-BiedermannLeipzigApril 1897.
Fünf Abendlieder f. Männerchor8GriesHannoverFebruar 1899.
Neun Choral-Vorspiele v. mittlerer Schwierigkeit f. Org10GriesHannoverSeptember 1899.
Sieben kleine Chöre f. vier Männerst. (No. 1. Melancholie: „Morgens steh’ ich auf und frage“. No. 2. Bester Rat: „Rasch, eh’ du gedacht“. No. 3. Abschied: „Heut’ noch sind wir zu Haus“. No. 4. Warte: „Warte, warte, wilder Schiffsmann“. No. 5. Serenade: „Mädchen mit dem roten Mündchen“ No. 6. Im Hochland: „Mein Herz ist im Hochland“. No. 7. Der Zimmermann: „Lieb Liebchen, leg’s Händchen auf’s Herze mein“.)2LoebelLeipzigDezember 1896.
Sonntags am Rhein: „Des Sonntags in der Morgenstund“ f. dreistimm. Frauenchor (2 S. u. A.) m. Pfte5Kahnt NachfLeipzigFebruar 1897.
Stammbuchblätter. 6 kl. Charakterstücke f. Pfte. (No. 1. In der Waldmühle, No. 2. Der Dudelsackpfeifer. No. 3. Prozession, nach der Kapelle ziehend. No. 4. Im Marionettentheater. No. 5. Ständchen.)4Kahnt NachfLeipzigFebruar 1897.
Zwanzig kurze lyrische Vorspiele f. Org1Rieter-BiedermannLeipzigFebruar 1895.
  • Resp: CCH
  • Powered by xMod 1.3
©2007 Royal Holloway, University of London Copyright and License Information | ISBN: 978-1-912466-30-6