Right Hand Decal
Left Hand Decal
  • You are here:
  • Database
  • Indices
  • Composers
Österreichische Nationalbibliothek
  • Home
  • About
  • Database
    • Browse
    • Indices
      • Composers
      • Publishers
      • Publication places
      • Classes
      • Countries
    • Search
  • Help
  • Map
  • Reference
  • Contact Us
  • Previous
  • Back to Composers by B
  • Next

Composers by B

Burkhardt, Ch.

TitleOpusPublisherPlaceDate
Am schwarz und blauen Bande“. Schwäbische Volksweise f. 4 Männerst. (Chor od. Solo) frei bearb. Part. u. St LeuckartLeipzigFebruar 1897.
Das letzte Aufgebot: „Nun geht’s hinab das Dorf entlang“ f. Männerchor. Part. u. St 30ZumsteegStuttgartFebruar 1897.
Deutsches Flottenlied: „Deutsche Männer, deutsche Jungen“ f. Männerchor. Part. u. St 36ZumsteegStuttgartMai 1900.
Drei Lieder im Volkston f. 4 Männerst. (No. 1. Das Ringlein: „Wohl seh’ ich die Strasse hinauf und hinab“. No. 2. „Ach scheiden, immer scheiden“. No. 3. Sei froh, so lang der Frühling dâ: „Kind, grein der doch net die Aeugle roth“.)4ZumsteegStuttgartSeptember 1882.
Faschingslied: „Es lebe hoch die Narretei“ f. Männerchor. Part. u. St 8ZumsteegStuttgartJanuar 1885.
Herzeleid: „Bin oft bein ihr g’sesse“ f. Männerst. Part. u. St 9ZumsteegStuttgartMai 1885.
Trost im Leid: „Und hot er mi verlasse.“ Heiteres Duett im Volkston f. S. u. niederen T. (hohen Bar.) m. PfteZumsteegStuttgartApril 1882.
„Im Feld, des Morgens früh“ f. gem. Chor. Part. u. St 14b ZumsteegStuttgartJanuar 1900.
„Im Feld des Morgens früh“ f. MännerchorFriesZürichOktober 1893.
„Im Feld des Morgens früh“ f. Männerchor im Volkston14ZumsteegStuttgartOktober 1887.
  • Resp: CCH
  • Powered by xMod 1.3
©2007 Royal Holloway, University of London Copyright and License Information