Right Hand Decal
Left Hand Decal
  • You are here:
  • Database
  • Indices
  • Composers
Österreichische Nationalbibliothek
  • Home
  • About
  • Database
    • Browse
    • Indices
      • Composers
      • Publishers
      • Publication places
      • Classes
      • Countries
    • Search
  • Help
  • Map
  • Reference
  • Contact Us
  • Previous
  • Back to Composers by B
  • Next

Composers by B

Baussnern, Waldemar v.

TitleOpusPublisherPlaceDate
100 Lieder u. Gesänge1HofmeisterLeipzigOktober 1888.
3 Lieder f. gem. Chor. (No. 1. Viel Träume: „Viel Vögel sind geflogen“. No. 2. Bergstimme: „Ein Reiter durch das Bergthal zieht“. No. 3. Die Entstehung der Rose: „Den Rosenzweig benagt ein Lämmchen auf der Weide“.)4HofmeisterLeipzigNovember 1888.
Drei Duette f. A. (od. MS.) u. Bar. m. Pfte. (No. 1. Schwedisches Volkslied: „Nach Morgonlande will ich ziehen“. No. 2. Aus Shakespeare’s Heinrich VII.: „Orpheus Laute hiess die Wipfel“. No. 3. Frühlingslob: „Saatengrün, Veilchenduft“.)5HofmeisterLeipzigDezember 1889.
Dürer in Venedig. Oper. KlavierauszugBreitkopf & HärtelLeipzigOktober 1898.
Festgesang an das deutsche Lied: „Rausch’ deine Flügel fest auseinander“ f. Männerchor. Part. u. St SiegelLeipzigApril 1899.
Französische Weisen aus dem 16. u. 17. Jahrh. in Bearbeitung f. MännerchorSiegelLeipzigSeptember 1895.
Heimat u. Fremde. Drei einfache Weisen f. Männerchor. (No. 1. Abschied: „Vom Berg schau ich in’s Thal hinab“. No. 2. In der Fremde: „Verlassene Heimath, zu dir zieht’s mich hin“. No. 3. Heimkehr: „Vorbei ist alles Trauern“.) Part. u. St SiegelLeipzigJanuar 1899.
  • Resp: CCH
  • Powered by xMod 1.3
©2007 Royal Holloway, University of London Copyright and License Information | ISBN: 978-1-912466-30-6