Right Hand Decal
Left Hand Decal
  • You are here:
  • Database
  • Indices
  • Composers
Österreichische Nationalbibliothek
  • Home
  • About
  • Database
    • Browse
    • Indices
      • Composers
      • Publishers
      • Publication places
      • Classes
      • Countries
    • Search
  • Help
  • Map
  • Reference
  • Contact Us
  • Previous
  • Back to Composers by A
  • Next

Composers by A

Ansorge, Conrad

TitleOpusPublisherPlaceDate
Acht Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. 2 Hefte10Challier & CoBerlinApril 1897.
Ballade (Dm.) f. PfteKistnerLeipzigJuni 1891.
Ballade f. PfteLichtLeipzigMärz 1889.
Fünf Gesänge f. 1 Singst. m. Pfte14DenekeBerlinJuni 1900.
Fünf Lieder f. 1 Singst. m. Pfte15DenekeBerlinDezember 1900.
Sieben Gesänge f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Sommernacht: „An ferne Berge schlug die Donnerkeulen“. No. 2. Acherontisches Frösteln: „Schon nascht der Staar die rothe Vogelbeere“. No. 3. „Heiterkeit, güldene, komm“. No. 4. Immer wieder: „Ehe wir uns trennen konnten“. No. 5. Schneefall: „Und viele Tage fiel nun schon ein Schnee“. No. 6. „Schlafend trägt man mich in mein Heimathland“. No. 7. Mein Stern: „Ein gold’ner Stern steht über meinem Haupte“.)11Verl. Kreisende RingeBerlinFebruar 1898.
Sonate (Fm.) f. PfteLicht & MeyerLeipzigJuli 1884.
Traumbilder f. Pfte. (Neue Folge.)8Challier & CoBerlinApril 1897.
Valse-Impromptu (E) f. Pfte6Challier & CoBerlinFebruar 1898.
Zwei Gesänge f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Nachtstimmung: „Tiefe Stille herrscht auf Erden“. No. 2. Liebesglück: „Heil scheint der Mond in’s Kämmerlein“.)Licht & MeyerLeipzigApril 1885.
  • Resp: CCH
  • Powered by xMod 1.3
©2007 Royal Holloway, University of London Copyright and License Information | ISBN: 978-1-912466-30-6