Bial, R.

TitleOpusPublisherPlaceDate
Berlin, das gemüthliche. Sammlung beliebter Couplets f. 1 Singst. m. PfteBahnBerlinMai 1883.
Berlin, das gemüthliche. Sammlung beliebter Couplets m. PfteBahnBerlinMai 1882.
Berlin wird Weltstadt. Quadrille nach der gleichnamigen Posse30B. u. BockBerlinJanuar 1867.
Bundes-Couplets (Norddeutsche)LassarBerlinSeptember 1869.
Bundes-Couplets (Norddeutsche)LassarBerlinSeptember 1869.
Couplets, Norddeutsche, f. 1 Singst. m. leichter Pftebegltg. No. 115–121LassarBerlinJuni 1880.
Couplets, Norddeutsche, f. 1 Singst. m. leichter Pftebegltg. No. 95–105LassarBerlinDecember 1878.
Couplets (Norddeutsche) f. 1 Singst. m. Pfte. No. 33–45LassarBerlinAugust 1873.
Couplets a. d. Gesangsposse: Die Mottenburger. Heft 1, Bürgermeister-Lied. Ein armer Reisender. Lied vom Piep-Matz. Staarmatz-Lied. Respect-Lied. Heft 2, Das Berliner IntelligenzblattTrautweinBerlinJuni 1868.
Damen-Souvenir. Galopp2B. u. BockBerlinAugust 1860.
Damen-Souvenir-Galopp2B. u. BockBerlinMai 1864.
Den Frauen Heil. Marsch a. Heydemann und Sohn47TrautweinBerlinSeptember 1869.
Der Herr von Papillon. QuadrilleBote & BBerlinMai 1872.
Die Afrikanerin. Oper v. Meyerbeer. Quadrille36B. u. BockBerlinJanuar 1866.
Die Grossherzogin von Gerolstein, von Offenbach. Quadrille f. Orch40B. u. BockBerlinMai 1868.
Die Spitzenkönigin. Lebensbild v. Hugo Müller u. A. L’Arronge. Couplets (Nach meiner Meinung ganz egal. Da stösst sich Mancher dran! Mit Muttern drüber sprechen. Der stramme Unteroffizier. Wir sind pleite!LassarBerlinMärz 1872.
Die Wienerin. Polka (schnell) f. Orch34SimmelBerlinDecember 1865.
Donato-Marsch25B. u. BockBerlinDezember 1864.
Eine sogenannte Doctor-Klaus-Polka f. PfteErlerBerlinNovember 1879.
Festpolonaise (mit Gesang ad lib.) f. PfteBote & BBerlinMärz 1875.
Festpolonaise f. Pfte. mit Gesang ad libitMärz 1875.
Fledermaus-Quadrille f. OrchBote & BBerlinDecember 1875.
Grosse Pferde-Eisenbahn-Polka f. PfteBote & BockBerlinSeptember 1875.
Handwerker’s Sonntag. Polka über Motive der gleichnam. Posse v. C. Pohl31SimmelBerlinJuli 1865.
Herbstfrüchte. Polka-Mazurka5B. u. BockBerlinApril 1857.
Kladderadatsch-Jubiläums-Marsch zur Feier des Erscheinens der 1000sten Nummer33B. u. BockBerlinSeptember, Oktober 1865.
Komiker-Album. Couplets f. 1 Singst. m. leichter Pftebegltg. No. 63–88KühlingBerlinNovember 1875.
Komiker-Album. Sammlung wirksamer Couplets f. 1 Singst. (zum Vortrag f. Herren) m. leichter Pftebegltg. No. 203–258Kühling & GüttnerBerlinOktober 1884.
Les doigts de Fée. Polka41B. u. BockBerlinJuli 1868.
Lieder, deutsche, f. 1. Singst. m. leichter Pftebgltg. No. 9–12KühlingBerlinNovember 1875.
MondscheinliedB. u. BockBerlinDecember 1870.
Mottenburger-Quadrille46TrautweinBerlinSeptember 1868.
Neujahrs-Gruss-Polka259August u. September 1872.
Nimrod. Posse v. H. Salingré. Wander-Couplet (Nach Rumänien.) Trạumbild. (Jüngst war ich mal auf einer Jagd.) Da kommen wir noch hin (hübsch langsam.) DuettBlochBerlinMärz 1867.
Ouv. Der Herr von Papillon f. Orch. Partitur B. u. BockBerlinDecember 1870.
Pariser Leben, v. Offenbach. Quadrille39B. u. BockBerlinDecember 1867.
Patti-Polka f. PfteBote & BBerlinAugust 1879.
Paula-Polka49B. u. BockBerlinNovember 1869.
Polka-Mazurka50Februar 1873.
Quadrille über Offenbach’s Pariser Leben f. OrchB u. BockBerlinDecember 1867.
Rigoletto-Quadrille nach Themen der Verdischen Oper18B. u. BockBerlinJanuar 1862.
Röschen hatte einen Piepmatz. Marsch üb. das Vogellied a. Die Mottenburger45B. u. BockBerlinJuli 1868.
Saison-Polka-Mazurka50Bote & BBerlinMärz 1872.
Schlaraffen-Marsch f. PfteBote & BBerlinApril 1875.
Schönröschen-Quadrille f. OrchBote & BBerlinApril 1878.
Seit ich in’s Auge dir gesehn, f. A. (od. Br.)43B. u. BockBerlinJuli 1868.
Tanz-Album f. 1867. 26. Jahrg. (Heinsdorff, Op. 61. Kéler-Béla, Op. 77. Graziani, Zündnadel-Polka. Bial, R., Op. 30. Gung’l, Op. 219. Conradi, Op. 104. Piefke, Feldpost Relais-Galopp.)61B. u. BockBerlinDecember 1866.
Tanz-Album für 1873 (Allen fröhlichen Tänzern gewidmet) für das Pf. XXXII. Jahrgang130Bote & BBerlinFebruar 1873.
Tänze u. Märsche f. Orch289Bote & BBerlinSeptember 1876.
Toni-Polka48B. u. BockBerlinAugust 1869.
Tricoche und Cacolet. Polka f. PfteBote & BBerlinApril 1875.